Always look on the bright side: Der Brexit, seine Folgen und die deutsch-britische Freundschaft

spd.de

08. September 2024

17.9.2024, 19:30h, Oberanger 38 / SPD-Laden im Erdgeschoss (ehemaliger Friseur).

Öffentliche Diskussion mit dem Bundestagsabgeordneten Sebastian Roloff und Christian Schulz, BBCG (Britische Handelskammer in Deutschland), Region Bayern

Die SPD-Ortsvereine Altstadt-Lehel und Schwanthalerhöhe haben zwei ausgewiesener Experten der deutsch-britischen Freundschaft zum Gespräch über die Zukunft der beiden Länder und ihrer Zusammenarbeit eingeladen. Der Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff ist Mitglied der deutsch-britischen Parlamentariergruppe. Sein Gesprächspartner ist Wirtschaftsprüfer Christian Schulz, der sich in der „British Chamber of Commerce in Germany“ für die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und dem Vereinigten Königreich einsetzt.

Deutschland und Großbritannien haben seit diesem Sommer nach fast zwanzig Jahren sozialdemokratisch geführte Regierungen. In der Zwischenzeit ist viel passiert. Das für die Beziehung beider Staaten einschneidendste Ereignis war das Brexit-Referendum von 2016, indem eine knappe Mehrheit entschied, die Europäische Union zu verlassen, nach einer von fremdenfeindlichen Ressentiments geprägten Brexit-Kampagne.

Für die Bürgerinnen und Bürger auf der Insel bedeutete diese auf Lügen und Halbwahrheiten basierende Entscheidung große negative wirtschaftliche Folgen – aber auch die EU wurde geschwächt. Die im Juni neu gewählte Labour-Regierung hat begonnen, den Trümmerhaufen wegzuräumen und die Beziehungen zu den EU-Mitgliedsstaaten wieder aufleben zu lassen.

Sebastian Roloff macht deutlich: „Gerade in schwierigen Zeiten war es wichtig, den Gesprächsfaden mit unseren Freundinnen und Freunden in Großbritannien nicht abreißen zu lassen. Die BCC Germany setzt sich für die Pflege internationaler Beziehungen ein, auch wenn der Wind gerade aus der anderen Richtung weht. “

Ulrike Boesser, Vorsitzende der SPD Schwanthalerhöhe, betont: „Wir freuen uns auf einen Abend mit zwei Fachleute. Beide Staaten stehen derzeit vor großen Aufgaben, wie die Bewältigung sozialer und wirtschaftlicher Probleme und das Erstarken rechtpopulistischer Kräfte. Wir wollen diskutieren wie Deutschland und Großbritannien diese bewältigen können – denn große Aufgaben löst man am besten gemeinsam.“

Julia Rothmayer, Co-Vorsitzende der SPD Altstadt-Lehel: „Mit britischem Humor und deutscher Gründlichkeit werden wir beleuchten, wie wir als Sozialdemokratie das Vertrauen in die Demokratie in beiden Staaten wieder stärken.“

Das Gespräch ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger offen, der Eintritt ist frei.

Teilen